Weinzeit im Lindener Turm
Weingut Ludger Veit
Novianderweg 16
54518 Osann-Monzel
06535 7700
www.veit-weine.de
Wir haben das Weingut Ludger Veit mit seinen köstlichen Weinen bei uns zu Gast im Lindener Turm!
www.veit-weine.de
Kommen Sie vorbei, wenn Sie einfach nur fachkundig verkosten oder ein köstliches Menü mit korrespondieren Mosel-Weinen genießen möchten.
16. – 17. November 2019
Lindener Turm – Hannover
Offene Verkostung
Verkosten Sie eine große Auswahl aus der vielfältigen Weinkollektion. Von eleganten Rieslingen, über fruchtige Burgunderweine, bis hin zu kräftigen Rotweinen stehen für jeden Geschmack die passenden Weine zur Probe bereit.
Dazu werden kleine Gerichte angeboten. Bringen Sie gerne Freunde und Familie zu dieser gemütlichen, offenen Weinprobe mit.
Samstag 16. November 13 – 16 Uhr
und
Sonntag 17. November 2019 13 – 17 Uhr
Probenbeitrag 15 € p.P.
Bei einer Bestellung ab 18 Flaschen p.P. werden 10 € gutgeschrieben – keine Anmeldung erforderlich.
Wein-Menü
Samstag 16. November 2019 18:00 Uhr
- nur wenige Plätze frei -
und
Sonntag 17. November 2019 12:30 Uhr
Auf Sie wartet ein winterliches 4-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen und einer spannenden Weinverkostung.
48,50 € p.P.
Vorherige, verbindliche Anmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lieben Dank,
Ihr Team vom Lindener Turm
Safe the Date: Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober 2019!
Kürbisse schnitzen im Lindener Turm - für die ganze Familie!
Am letzten Ferienwochenende, 19. und 20. Oktober, findet jeweils ab 11:00 Uhr im Lindener Turm das beliebte Kürbisfest statt. Kinder schnitzen munter Kürbisse für Halloween und es werden kleine Kürbiskostproben angeboten.
Und Sie können die unterschiedlichsten Kürbisse vor Ort - frisch von der Kürbisscheune aus Hagenburg - kaufen, Rezeptideen für zu Hause gleich inbegriffen!
Bei jedem Wetter können unter der Pergola kreative Kürbisgesichter geschnitzt werden- wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch!
Herzlich Ihr Lindener Turm Team
Impressionen- Spendenaktion 2018
Wir freuen uns, dass die Spenden, welche anlässlich des Weihnachtsmarktes 2018 zusammen gekommen sind, zwischenzeitlich auch erfolgreich investiert wurden! Die Kinder und Jugendlichen von Viktoria Linden hatten ein unvergessliches Pokalerlebnis in Potsdam, an welches sie sich bestimmt noch lange erinnern werden. Zusammen mit einem Reisebus nach Potsdam fahren, das Wochenende über gemeinsam zelten und wertvolle Teamerfahrungen während der sportlichen Herausforderungen sammeln. Das bleibt nachhaltig in Erinnerung! Wie schön, dass Sie alle dazu beigetragen haben, den Kindern dieses Erlebnis zu ermöglichen. Von Herzen 1000 Dank!
Vom Fohlen zum Zebra – dies wird aktiv bei Viktoria Linden gelebt!
Weihnachtsmarkt 2018 - Rekord Ergebnis!
Jeder Aussteller beteiligte sich erneut, nun bereits zum 8. Mal, an dem sozialen Gedanken des Lindener Turm Weihnachtsmarktes, indem er statt einer Ausstellergebühr eine freiwillige Spende für den sozialen Zweck leistete: In 2018 war es die Rugbyjugend des TSV Victoria Linden e.V..
Durch großzügige Spenden erhielt Victoria Linden e.V. stolze 2.207,--€ von allen Weihnachtsmarkt-Ausstellern.

Wir vom Lindener Turm haben diese Summe auf glatt 3.000 € erhöht, damit der Verein weitere viele sinnvolle und schöne Dinge für die Kinder und Jugendlichen organisieren & veranstalten kann.
Unser Dank gehört Ihnen allen: Gästen, Mitarbeitern, Ausstellern, Mitwirkenden Chören, Nebelschwingen und Weihnachtsbaum Fans! Wir sind wirklich von Herzen dankbar, dass es Menschen wie Sie gibt, die in ihrem Leben mit ihrem Wirken andere Menschen unterstützen! Schön, dass wir gemeinsam das Leben ein klein bisschen bunter und gemeinschaftlicher auf dem Lindener Berg gestalten können.
****Wir freuen uns schon jetzt auf den Weihnachtsmarkt 2019!***
Das Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg
Der Lindener Biergarten schlüpft zum 8. Mal in sein winterliches Weihnachtsmarkt-Kostüm. An allen 4 Adventswochenenden (Freitags-Sonntags) werden stimmungsvoll dekorierte Blockhütten durch munteres Treiben zum Leben erweckt. In urigen Holzhütten wechseln die Aussteller an jedem Wochenende. Bewundern und kaufen Sie ausschließlich Selbstgefertigtes, Handgemachtes und kunstvoll Gefertigtes! Freuen Sie sich auf Drechselkunst, Geschneidertes, Florales, Schmuckarbeiten, Buchbindearbeiten, handgeschöpfte Seifen und vieles bezaubernde mehr!
Wir sind stolz darauf, das wir auch im 8. Jahr auf eine Ausstellergebühr verzichten. Jeder Aussteller beteiligt sich an unserem weihnachtlichen Gedanken, indem er eine freiwillige Spende für den jeweils aktuellen, sozialen Zweck leistet: In 2018 erhält diese Unterstützung die Vereinsarbeit des Rugby Vereins TSV Victoria Linden e.V..
Ein windschiefes Hexenhaus lädt Kinder zum Basteln ein und an das himmlische Postamt dürfen Wünsche auf der Wunschleine geschrieben und aufgehängt werden.
Ein besonderes Angebot lockt Familien an jedem Familien- Freitag: Während die Eltern einen köstlichen weißen Winzerglühwein genießen, erhalten die Kinder ein kostenloses Stockbrot zum Selber backen und lauschen an lodernder Feuerstelle Weihnachtsgeschichten.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Neben duftenden Waffeln, köstlichen Germknödeln, selbstgeräucherten Forellen, heißer Suppe und leckerem Kinderpunsch gibt es noch so manch Herzhaftes zu genießen! Das ist Weihnachtszauber für die ganze Familie!
Wann dürfen wir Sie begrüßen?
Herzlich Ihr Lindener Turm Team
Das Programm des Quartier Linden e.V.
Liebe Lindener Turm Gäste,
hier auf dem Lindener Berg ist immer etwas los- das Programm des Quartier Linden e.V. ist vielfältig und bietet einfach für jeden etwas. Schauen Sie doch einfach mal, ob sich ein köstlicher Kaffee oder ein Glas Wein nicht auch mit einem kleinen Rahmenprogramm verbinden lässt. Wir alle vom Lindener Berg würden uns darüber freuen!
Auszüge aus dem Programm zum Lindener Berg
Samstag, den 8.9.2018, 14 Uhr
Rundgang über den Lindener Berg
Teil des städtischen Programms „Grünes Hannover“.
Jonny Peter, Treffpunkt: Haupteingang Stadtfriedhof Lindener Berg
Sonntag, den 16.9.2018, 17 Uhr
„Hannover im Dreißigjährigen Krieg“
Lesung aus dem Roman „Furie und Fortuna“ von Bodo Dringenberg und Stefan Kleinschmidt
Bodo Dringenberg, Küchengartenpavillon
Freitag, den 21.09.2018, 15.00 Uhr
Geologische Führung durch Linden: Linden On The Rocks
Dr. Annette Richter, Startpunkt: Küchengartenpavillon,
Anmeldung erforderlich:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere kostenlose Angebote finden Sie unter. www.quartier-ev.de Aktuelles/Veranstaltungen/Rundgänge. Wir wünschen Ihnen allen viel Freude!
Safe the Date: Sonntag, 14. Oktober!
Kürbisse schnitzen im Lindener Turm - für die ganze Familie!
Am Sonntag, 14. Oktober, findet ab 11:00 Uhr im Lindener Turm das beliebte Kürbisfest statt. Kinder schnitzen munter Kürbisse für Halloween und es werden kleine Kürbiskostproben angeboten.
Und Sie können die unterschiedlichsten Kürbisse vor Ort - frisch von der Kürbisscheune aus Hagenburg-kaufen, Rezeptideen für zu Hause gleich inbegriffen!
Bei jedem Wetter können unter der Pergola kreative Kürbisgesichter geschnitzt werden- wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch!
Herzlich Ihr Lindener Turm Team
Das Runde muss doch nur ins Eckige!
Wir im Lindener Turm sind LIVE dabei, wenn die Fußball WM 2018 https://de.fifa.com/worldcup/ startet.
Verfolgen Sie auf 2 Großbildschirmen im Biergarten (bei jedem Wetter):
ALLE Spiele mit Deutscher Beteiligung
Sowie das & Viertelfinale, Halbfinale und Finale!
Gruppenphase:
Deutschland - Mexico am 17.06. um 17.00 Uhr
Deutschland – Schweden am 23.06. um 20.00 Uhr
Deutschland - Südkorea am 27.6. um 16.00 Uhr
Viertelfinale: am 6. und 7. Juli (16.00 und 20.00 Uhr)
Halbfinale: am 10 und 11. Juli (20.00 Uhr)
Finale: 15. Juli um 17.00 Uhr
Bitte seien Sie rechtzeitig vor Spielbeginn im Biergarten, da wir keine Reservierungen im Garten vornehmen.
TIPP
Für alle weniger Fußballinteressierten haben wir „ballfreie“ Plätze auf der Galerie, 1. Etage Turm mit herrlicher
Weitsicht oder vorne im Kleinen Biergarten vor dem Müllerhaus.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - nicht nur zu den Spielen, versteht sich!
Frühlingserwachen
Liebe Gäste von Lindener Turm,
ach, geht es Ihnen auch so? Wir freuen uns auf das langsame Frühlingserwachen!
Die Scillablüte zeigt uns schon den Weg in ein wärmeres 2018. Am 24. und 25. März wird das offizielle Scillablütenfest auf dem Lindener Berg stattfinden. Wir alle hoffen auf strahlend blauen Himmel und erste wärmende Sonnenstrahlen, damit wir das Blaue Wunder in vollen Zügen im belebten Biergarten genießen können.
Und wie schön, dass direkt eine Woche später die Osterfeiertage ins Haus stehen.
Freuen Sie sich in diesem Jahr auf unsere selbst gefärbten Ostereier, welche wir wie auch in den Vorjahren für das Zahnmobil www.zahnmobil-hannover.de spenden werden, daher: Essen Sie Ostereier für den guten Zweck! Herzlichen Dank!
An den Osterfeiertagen haben wir neben Oster-Kuchen, Eierlikör-Spezialitäten und köstlichem Lammhacksteak weitere kulinarische hausgemachte Leckereien im Programm.
Und am Ostersamstag versammeln wir uns ab 18:00 Uhr gemütlich um die Feuerstelle, genießen Wein und backen Stockbrot. Osterfeuerromantik à la Lindener Turm.
Wie schön, die Biergartensaison 2018 beginnt - wir sind bereit!
Nachhaltiger Erfolg: Weihnachtsmarkt 2017 auf dem Lindener Berg
An allen vier Adventswochenenden spendeten die Ausstellerinnen des Weihnachtsdorfs am Lindener Turm insgesamt großzügige 2.500 EUR zugunsten der Glocksee Bauhaus e.V. für die Upcycling Börse. https://projekte.hannovermachen.de/project/umweltbildung-und-preisverleihung/updates
Anstelle der sonst üblichen Ausstellergebühr geben alle Aussteller einen Teil ihrer Einnahmen in jedem Jahr einem gemeinnützigen Zweck weiter, damit der Geist der wahren Weihnacht Einzug hält. In 2016 war das Kreofant e.V., und in diesem Jahr wird die Bildungsarbeit der Upcyclingbörse Hannover unterstützt.
Weiterhin sind in diesem Betrag auch die Erlöse aus dem Verkauf der auf dem Markt dekorierten Tannen enthalten, welche von lieben Gästen am letzten Weihnachtsmarkttag mit nach Hause genommen werden, damit die Tannen auch am Heiligabend noch festliche Stimmung verbreiteten.
Dank beschwingter, fröhlicher und stimmungsvoller Musik, welche durch die zahlreichen Chöre und Musikgruppen auf dem Berg zu hören war, wurde der weihnachtliche Zauber noch greifbarer und lebendiger. Dazu haben an jedem Adventssamstag auf wundervolle Weise auch "Die Nebelschwingen" beigetragen, welche mit ihren märchenhaften Kostümen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten gebracht haben.
Letztlich haben in diesem Jahr die wirklich zu jeder Zeit zahlreichen Besucher durch ihre Käufe, ihre Spenden für das Upcycling Projekt, ihre anregenden Gespräche, Lob und Unterstützung dafür gesorgt, dass auch das 7. Weihnachtsdorf auf dem Lindener Turm für alle Beteiligten ein großartiger Erfolg gewesen ist.
Das Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg
Der Lindener Biergarten schlüpft zum 7. Mal in sein winterliches Weihnachtsmarkt-Kostüm. An allen 4 Adventswochenenden (Freitags-Sonntags) werden stimmungsvoll dekorierte Blockhütten durch munteres Treiben zum Leben erweckt. In urigen Holzhütten wechseln die Aussteller an jedem Wochenende. Bewundern und kaufen Sie ausschließlich Selbstgestaltetes, Handgemachtes und kunstvoll Gefertigtes!
Freuen Sie sich auf Drechselkunst, Geschneidertes, Glasfusing, Schmuckarbeiten, Buchbindearbeiten, handgeschöpfte Seifen und vieles bezaubernde mehr!
Kreofant e.V. und die Upcycling Werkstatt verwandeln das windschiefe Hexenhaus in eine kreative Bastelwerkstatt für Kinder und an das himmlische Postamt dürfen Wünsche auf der Wunschleine geschrieben und aufgehängt werden.

Ein besonderes Angebot lockt Familien an jedem Familien- Freitag: Während die Eltern einen köstlichen weißen Winzerglühwein genießen, erhalten die Kinder ein kostenloses Stockbrot zum Selber backen und lauschen an lodernder Feuerstelle Weihnachtsgeschichten.
An allen Tagen untermalen Chöre und Musikgruppen die stimmungsvolle Atmosphäre mit einem weihnachtlichen Klangteppich.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Neben duftenden Waffeln, Melanies Schokofrüchten, selbstgeräucherten Forellen, heißer Suppe und leckerem Kinderpunsch gibt es noch so manch Herzhaftes zu genießen!
Das ist Weihnachtszauber für die ganze Familie!
=> Der allgemeine 4-seitige Weihnachtsflyer mit weiteren Informationen- insbesondere über unser diesjähriges Soziales Projekt, die Upcycling-Werkstatt http://upcyclingboerse-hannover.de - finden Sie direkt neben diesem Artikel.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch- genießen Sie mit uns eine fröhliche & friedliche Adventszeit!
Herzlich Ihr Lindener Turm Team